Götzis
Lösung der Situation der "vollgemüllten" Immobilie (innen und außen). Potenzial der Immobilie erkennen - Nach der Räumung und Freimachung der Liegenschaft ist eine Vermietung der einzelnen Einheiten des Wohnhauses möglich, zugleich sind die Abtrennung eines Streifens zur Bahnlinie hin und Verwendung als zB Fahrradweg sind denkbar. Gleichzeitige Auflösung des Interessenskonfliktes unter den Miterben durch Präsentation der Kommunalbehörde als Käufer
Dornbirn
Findung eines Verkehrswertes einer einzigartigen Immobilie in bester Lage für die Miteigentümer. Berücksichtigung der exquisiten Lage, der derzeitigen Vermietungssituation, der zukünftigen Sanierungskosten und einer allfälligen fiktiven Verwertung
Vorarlberger Unterland
Aufteilung des großflächigen Liegenschafts-Familienvermögens (verteilt auf mehrere Regionen) - homogene Gesellschafterstruktur und heterogene Familienverhältnisse
Dornbirn, Rotes Haus - Marktplatz
Hilfestellung bei der Bewertung - einzigartige Lage - eingeschränkte Verwendbarkeit der Geschäftsflächen - Vermietbarkeit - Denkmalschutz - Gesellschafterinteressen inkongruent
Ausland
heimisches Großunternehmen erwirbt deutsches Unternehmen mit umfangreichen Liegenschaftsbesitz - Beratung hinsichtlich Bewertung der einzelnen Liegenschaftsanteile und anschließende Plausibilitätsprüfung hinsichtlich des Risikos der Liegenschaft
Vorarlberg
Unterstützung bei der Bewertung und Verkauf einer Immobilien, die ein minderjähriger SCHWEIZER (vertreten durch seine schweizerische Mutter) von seinem österreichischen Großvater ererbt hat
Dornbirn
etwa 10.000 m² gewidmet als Freifläche Landwirtschaft - mehrere Flächen in Streifenform - Umwidmung der ganzen Flächen mithilfe der Stadt Dornbirn - sinnvoll bebaubare Flächen entstehen - Kaufpreise müssen festgelegt werden - Bauträger, Private, Stadt Dornbirn, Anrainer, Geometer, Vertragserrichter, Steuerberater, Sachverständige .. sind am Verfahren beteiligt. Vieles muss koordiniert und abgestimmt werden. Mittlerweile ist im März 2018 der Verkauf einer Teilfläche an einen Bauträger erfolgt bzw. das Umlegungsverfahren ist abgeschlossen.
Bregenz, Hard, Lauterach, Wolfurt
bebaute und unbebaute Liegenschaften in erheblichem Ausmaße - Übergabe (80+) auf die nächste Generation (50+) - Schaffung eines Wertausgleiches - angemessenes Ausloten der Bewertungsansätze für ein familieninternes Gefüge
Hard
angedachte Auflösung der "Parifizierung" und fiktive Neuaufteilung der Liegenschaft auf 3 Kinder (unter Beachtung bereits erfolgter Schenkungen) im Zusammenhang mit der Neubewertung der Liegenschaft - Berücksichtigung unterschiedlicher Interessen der Übergeber (60+) und der Übernehmer (30+) - Vereinigung aller Interessen auf EINER Liegenschaft.
Bodenseegemeinde
"vermeintliches Vorkaufsrecht" steht im Raum - Gespräche mit allen Beteiligten - praktikable Lösung wurde gefunden
Vorarlberger Rheintal
Unterschiedliche Gesellschafterinteressen - Festsetzung von marktgerechten Mieten einer relativ großen und komplexen Immobilie - mehrere Gesellschafter, Notar, Steuerberater und Sachverständiger als Beteiligte. Lösungsansatz wurde gefunden.
Wolfurt
"altes" DOPPELMAYR-Areal soll baulich verändert werden - welche Auswirkung hat dieser Eingriff auf Anrainer? mit welchen Auflagen ist zu rechnen? ändert sich auch der Grundstückswert?
Bregenz
Wohnanlage mit Reihenhäusern und Wohnungen. ältere Eigentümerstruktur - ein Keller in einem RH wurde vor langem baulich nicht ausgeführt, jedoch (mit)parifiziert. Ein Eigentümer will verkaufen. Neu-Parifizierung und/oder Ausgleichszahlung ...